Haben Sie sich schon einmal vor dem Supermarktregal gefragt, ob es wirklich einen Unterschied zwischen Knochenbrühe, Fond und normaler Brühe gibt? Sie sind nicht allein. Diese Begriffe werden manchmal synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe – besonders wenn es um die Herstellung, die Zutaten und das Nährwertprofil geht.
Ob Sie sie wegen ihres Nährwerts genießen oder beim Kochen verwenden, das Verständnis der Unterschiede zwischen Knochenbrühe und Fond kann Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was sie unterscheidet.
Was ist Knochenbrühe?
Bone broth ist eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die durch langes Köcheln von Tierknochen – typischerweise Rind, Huhn oder Fisch – hergestellt wird, meist zwischen 12 und 48 Stunden. Dieser langsame Kochprozess extrahiert die natürlich in Knochen und Bindegewebe vorhandenen Nährstoffe, wie Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor sowie Kollagen, Gelatine und Aminosäuren. Die Knochen und das Bindegewebe können allein gekocht werden, aber manche fügen Essig hinzu, um die Nährstoffe besser zu extrahieren, zusammen mit Gemüseresten und Kräutern für mehr Geschmack.
Aufgrund des langen Köchelprozesses ist Knochenbrühe dicker und geschmackvoller als normale Brühe oder Fond. Sie wird oft allein als warmes, nährendes Getränk genossen oder als Basis für Suppen, Saucen und Eintöpfe verwendet. Nach dem Abkühlen kann sie zu einer Gelee-artigen Masse erstarren, was das Kollagen ist, das zu Gelatine abgebaut wurde.
Was ist Fond?
Fond ist eine geschmackvolle Flüssigkeit, die traditionell durch das Köcheln von Tierknochen und Bindegewebe hergestellt wird, oft mit kleinen Fleischmengen, die noch daran haften. Manchmal werden die Knochen zusammen mit Zwiebeln, Karotten und Sellerie gekocht, um den Geschmack zu vertiefen. Fond wird typischerweise viel kürzer als Knochenbrühe gekocht – meist zwischen 4 und 6 Stunden. Er wird häufig als Basis für Suppen, Eintöpfe und Saucen verwendet, aber selten wie Knochenbrühe pur getrunken.
Obwohl die Herstellung von Fond einige Ähnlichkeiten mit der von Knochenbrühe aufweist, enthält Fond aufgrund der kürzeren Kochzeit und leicht unterschiedlicher Zutaten weniger Kollagen und Mineralien.
Was ist normale Brühe?
Normale Brühe wird hergestellt, indem Fleisch, Gemüse, Kräuter und Gewürze und manchmal Knochen für eine kürzere Zeit, meist 1 bis 2 Stunden, köcheln gelassen werden. Im Gegensatz zu Knochenbrühe oder Fond konzentriert sich der Prozess der Herstellung von normaler Brühe mehr darauf, Aromen aus dem Fleisch zu extrahieren als aus den Knochen, was zu einer leichteren, klareren Flüssigkeit führen kann.
Aufgrund der kürzeren Kochzeit und des Schwerpunkts auf Fleisch hat Brühe tendenziell einen etwas milderen Geschmack und enthält weniger Gelatine und Mineralien im Vergleich zu Knochenbrühe. Normale Brühe wird häufig als Basis für Suppen und zum Kochen von Getreide verwendet, kann aber auch allein als warmes, wohltuendes Getränk genossen werden.
Knochenbrühe vs Fond vs Normale Brühe
Die folgende Tabelle zeigt einen schnellen Überblick über die Hauptunterschiede zwischen Knochenbrühe, Fond und normaler Brühe.
Funktion |
Knochenbrühe |
Aktie |
Normale Brühe |
Kochzeit |
12–48 Stunden |
4–6 Stunden |
1–2 Stunden |
Hauptzutaten |
Knochen (mit Mark und Bindegewebe) |
Knochen und Bindegewebe (manchmal mit etwas Fleisch daran) |
Fleisch und/oder Gemüse (und manchmal ein paar Knochen) |
Gelatinegehalt |
Hoch (aus abgebautem Kollagen) |
Mäßig |
Gering bis keine |
Aminosäuren (z.B. Glycin) |
Hoch |
Mäßig |
Niedrig |
Mineralien (Kalzium, Magnesium, etc.) |
Vorhanden (besonders wenn eine Säure wie Essig hinzugefügt wird) |
Einige |
Minimal |
Konsistenz beim Abkühlen |
Dick und geleeartig |
Leicht dickflüssig |
Dünn, wässrig |
Geschmack |
Tief, reichhaltig, herzhaft |
Milder als Knochenbrühe |
Leicht und einfach |
Häufige Verwendung |
Zum Trinken, Suppen, Eintöpfe |
Suppen, Soßen, Kochbasis |
Leichte Suppen, zum Trinken, zum Würzen |
Knochenbrühe, Fond und Brühe können aus verschiedenen Quellen stammen
Brühen und Fonds können aus vielen verschiedenen Quellen hergestellt werden – einschließlich Rind, Huhn, Fisch, Lamm oder sogar Gemüse.
Während sich die Grundzutaten von Knochenbrühe, Brühe und Fond ändern können, gelten die Hauptunterschiede zwischen ihnen weiterhin:
-
Knochenbrühe wird am längsten gekocht (12-48 Stunden) und verwendet Knochen mit Bindegewebe. Sie wird typischerweise ohne viel Fleisch hergestellt und kann aus verschiedenen Quellen wie Rind, Huhn oder Fisch stammen.
-
Fond hat eine kürzere Kochzeit (4-6 Stunden) als Knochenbrühe und wird aus Knochen und Bindegewebe hergestellt, manchmal mit kleinen Fleischstücken. Aromatisches Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie kann ebenfalls hinzugefügt werden.
-
Brühe wird typischerweise hergestellt, indem Fleisch (oder Gemüse) kürzer (1-2 Stunden) als Knochenbrühe und Fond gekocht wird. Sie enthält oft etwas Gemüse, Kräuter und Gewürze für den Geschmack und ergibt eine leichtere Flüssigkeit.
Obwohl Gemüsefond nicht aus tierischen Teilen hergestellt wird, folgt er dem gleichen Grundprinzip wie Fleischfond: Zutaten wie Zwiebel, Sellerie und Karotten werden gekocht, um eine herzhafte und geschmackvolle Flüssigkeit zu erzeugen. Gemüsefond enthält jedoch nicht die gleichen Proteinverbindungen (wie Gelatine oder Kollagen), die in Brühen und Fonds mit Knochen vorkommen. Die Begriffe Fond und Brühe werden in der pflanzenbasierten Küche oft synonym verwendet – aber Sie erhalten nicht die gelartige Textur, die natürlich von Knochen und Bindegewebe stammt.

Sind Bouillonwürfel ein guter Ersatz?
Bouillonwürfel und -pulver werden oft als schnelle Ersatzlösung für Brühen oder Fonds verwendet, aber die Qualität ist bei weitem nicht dieselbe. Sie werden typischerweise aus dehydrierten Brühenkonzentraten hergestellt und sind meist stark verarbeitet. Die meisten enthalten zusätzlich Salz, Zucker (einschließlich Sirupe), Stärke, Samen- oder Palmöl, MSG und andere Zusatzstoffe, die in einer hausgemachten Brühe oder einem Fond nicht vorkommen würden.
Nährstofftechnisch schneiden Bouillonprodukte im Vergleich zu Knochenbrühe schlechter ab, da sie nicht die gleichen Mengen an Kollagen, Gelatine oder Aminosäuren enthalten. Während Bouillonprodukte einem Gericht Geschmack verleihen können, bieten sie einfach nicht die gleiche Nährstoffversorgung und sind oft mit überschüssigem Salz angereichert.
Fazit
Obwohl Knochenbrühe, Fond und einfache Brühe bis zu einem gewissen Grad recht ähnlich sind, gibt es einige klare Unterschiede – besonders bei der Kochzeit, den Zutaten und dem Nährwert. Aufgrund der Verwendung von Knochen und Bindegewebe ist Fond reichhaltiger als normale Brühe, aber Knochenbrühe wird am längsten gekocht, was zu einer konzentrierteren Quelle von Nährstoffen wie Kollagen, Gelatine und Aminosäuren führt.
Wenn Sie einfach nur einem Gericht Geschmack verleihen möchten, kann jede davon funktionieren. Aber wenn Sie nach Nährstoffen suchen, besonders aus tierischen Vollwertlebensmitteln, ist Knochenbrühe die nährstoffreichste Option.
Keine Zeit, Knochen stundenlang köcheln zu lassen? DENSE Bone Broth Pulver ist eine einfache Alternative aus grasgefütterten, auf der Weide gehaltenen Rinderknochen und sonst nichts – keine Zusatzstoffe, keine Aromen – nur langsam gekochte Brühe. Da es geschmacksneutral ist, ist es unglaublich vielseitig: Trinken Sie es warm, mischen Sie es in Suppen, Eintöpfe oder Soßen – Sie können es sogar in Smoothies geben!