

Keltisches, naturbelassenes Meersalz gilt als eines der feinsten Salze der Welt.
Aber am wichtigsten: Es ist wahrscheinlich das mineralreichste Salz.
Keltisches Meersalz ist viel mehr als nur ein Küchen-Grundnahrungsmittel. Dieses natürliche Salz, das von den Ufern des Keltischen Meeres gewonnen wird, ist eine beliebte Wahl für alle, die einen gesünderen Lebensstil suchen und ihre kulinarischen Erlebnisse verbessern möchten.
Das Salz wird sonnen- und windgetrocknet und in den unberührten Landstrichen der Bretagne geerntet. Es ist garantiert frei von Pestiziden, Herbiziden und schädlichen Chemikalien. Vor allem ist es sehr mineralreich und ein hervorragendes Mineralstoffpräparat, frei von Schwermetallen.
Die hellgraue Farbe des keltischen Meersalzes stammt vom hohen Mineralgehalt, weshalb es grau statt weiß ist, da es nicht gebleicht wird. Das Salz ist außerdem feucht.

Reines Salz - Außergewöhnlich wenig Mikroplastik
Leider sind Mikroplastikpartikel zu einem Problem in unseren Ozeanen geworden, da Plastik ins Meer gelangt und sich in Mikroplastik zersetzt. Selina Naturally bemüht sich stets, ein möglichst reines und qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern und analysiert daher die Salze. Die Menge an Mikroplastik ist im Grunde nicht vorhanden.
Erfahren Sie hier mehr über die Reinheit von Celtic Sea Salt

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für einen gesunden Lebensstil
Die Hauptverwendung von Salz ist natürlich das Kochen, aber Sie können auch einen Teelöffel Salz in ein großes Glas Wasser geben und es eine Stunde oder länger auf natürliche Weise auflösen lassen. Wenn es sich vollständig aufgelöst hat, können Sie noch ein paar Körner hinzufügen, bis die Lösung gesättigt ist.
Verwenden Sie dann täglich ein paar Esslöffel davon in klarem Wasser. Dieses Salz hat nicht den scharfen Salzgeschmack von normalem Kochsalz und ist gut zu trinken.
Die Lösung ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar, da sie durch das Salz desinfiziert wird.
Verwenden Sie es zum Kochen oder mahlen Sie es in einer Salzmühle.