Zu Produktinformationen springen
1 von 4

500 | roh, ungefiltert

STHL Bio Apfelessig

STHL Bio Apfelessig

Normaler Preis 69 kr
Normaler Preis Verkaufspreis 69 kr
Sale Demnächst
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser Apfelessig ist biologisch, roh, ungefiltert und enthält die "Mutter“.

🍏 Bio, roh & unpasteurisiert

🌱 Enthält natürliche Enzyme & gute Bakterien

🌿 Enthält die "Mutter“

📦 KOSTENLOSER VERSAND IN DER EU AB 50€+ | ️ ↩️ 30 TAGE RÜCKGABE

Mehr informationen

Dieser Bio-Apfelessig ist roh, unpasteurisiert und enthält sowohl natürliche Enzyme als auch nützliche Bakterien.

Apfelessig verleiht verschiedenen Gerichten einen saftigen, herben Geschmack und macht sie spannender und leckerer.

Er eignet sich perfekt für Salate, Marinaden, Eintöpfe und Suppen — oder warum nicht in einem Glas Wasser?

  • Bio
  • Roh
  • Unpasteurisiert
  • Mit der "Mutter"

Zutaten

Apfelessig*

*Biologische Zutaten.

Nährwerte

NährwertPro 100 g
Energie89 kJ / 21  kcal
Fett0 g
   Gesättigtes Fett0 g
Kohlenhydrate1,2 g
    Zucker0 g
Eiweiß0 g
Salz0,005 g

Lagerung

Bei Raumtemperatur lagern.

Vollständige Details anzeigen

Apfelessig wird seit Generationen verwendet und ist in vielen Kulturen ein fester Bestandteil. Er ist besonders beliebt bei Menschen, die sich natürlich und unverarbeitet ernähren.

Ungefilterter Apfelessig enthält noch die sogenannte "Mutter" – die guten Bakterien, die während der Fermentation entstehen.

Dieser Apfelessig enthält keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe. Nur reiner, biologischer und nicht pasteurisierter Apfelessig.

Obwohl Apfelessig aus Äpfeln hergestellt wird, enthält das fertige Produkt 0 g Zucker.

  • Bio, roh und ungefiltert
  • Enthält die "Mutter“
  • Enthält auf natürliche Weise Essigsäurebakterien aus der Fermentationsprozess
  • Geeignet für Paleo-, Low-Carb-, Keto-, vegane und tierbasierte Ernährungsformen

Wie Apfelessig hergestellt wird

Die Herstellung dieses Apfelessigs beginnt mit dem Waschen und Zerkleinern von Bio-Äpfeln. Das zerkleinerte Obst durchläuft dann eine zweistufige Fermentation. Zuerst wandeln natürliche Hefen den Zucker aus den Äpfeln in Alkohol um. Anschließend verwandeln nützliche Bakterien den Alkohol in Essigsäure – durch einen langsamen, natürlichen Fermentationsprozess. Das Ergebnis ist ein roher, ungefilterter und nicht pasteurisierter Apfelessig mit erhaltener "Mutter“.

Warum Sie rohen Apfelessig verwenden sollten

Während des natürlichen Fermentationsprozesses entstehen Essigsäurebakterien, die dem Essig ein trübes Aussehen verleihen – eine Trübung, die manchmal herausgefiltert wird, um den Essig klarer wirken zu lassen. Diese Trübung wird als "Mutter“ bezeichnet und enthält die lebendigen Enzyme und Bakterien, die während der Fermentation entstanden sind. Roh Apfelessig behält die Mutter bei und bewahrt so die natürlichen Eigenschaften, die ihn besonders machen.

Wie man Apfelessig verwendet

Apfelessig eignet sich hervorragend für Vinaigrettes, Marinaden, Salate, Suppen und Eintöpfe. Er wird auch häufig verdünnt in einem Glas Wasser getrunken.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Marina V.
Sabor i qualitat!

Un gran producte, imprescindible per a mi!